Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für eclavorientra von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

eclavorientra

Bleicheröder Str. 36
99734 Nordhausen, Deutschland
Telefon: +496929826356
E-Mail: info@eclavorientra.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
  • Präferenzen für personalisierte Lerninhalte

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bildungsdienstleistungen: Bereitstellung unserer Trend-Trading-Kurse und individueller Lernunterstützung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Vertragserfüllungsartikels der DSGVO.

Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über relevante Bildungsangebote. Hierbei stützen wir uns auf Ihr berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation.

Technische Bereitstellung: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Website und Optimierung der Nutzererfahrung basierend auf unserem berechtigten Interesse an einem stabilen Online-Angebot.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an info@eclavorientra.com mit dem Betreff "Datenauskunft".

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen an vertrauensvolle Dienstleister (wie E-Mail-Provider), oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktdaten: Werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für drei Jahre aufbewahrt (gesetzliche Aufbewahrungspflichten). Technische Logs: Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. E-Mail-Kommunikation: Wird nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine laufenden Geschäftsprozesse betroffen sind.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen oder diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies für die Grundfunktionen, Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Inhalte (anonymisiert), und Präferenz-Cookies für personalisierte Lernerfahrungen (nur mit Ihrer Zustimmung).

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde in Deutschland ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die Landesdatenschutzbehörden.

10. Internationale Datenübertragungen

Falls eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erforderlich wird, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir verwenden dabei Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:
E-Mail: info@eclavorientra.com
Telefon: +496929826356
Postanschrift: Bleicheröder Str. 36, 99734 Nordhausen